Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der GFO-Kliniken Troisdorf erfolgt eine umfassende Neustrukturierung mit dem Ziel, die beiden bisherigen Betriebsstätten St. Josef und St. Johannes in Troisdorf am Standort St. Johannes in Sieglar zusammenzuführen. Träger des Projektes ist die Gemeinnützige Franziskanerinnen zu Olpe GmbH (GFO). Mit dieser Maßnahme soll eine moderne, leistungsfähige und zukunftsfähige Krankenhausstruktur geschaffen werden, die den steigenden Anforderungen an medizinische Versorgung, technische Ausstattung und organisatorische Abläufe gerecht wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen umgesetzt. Am Standort Sieglar entstehen unter anderem neue Bettenhäuser mit einer Kapazität von rund 500 Betten, eine moderne OP-Abteilung, eine neue Intensivstation sowie eine spezialisierte Stroke Unit. Ergänzt werden diese durch eine neu aufgestellte Pädiatrie, eine Entbindungsstation mit angeschlossener Neonatologie sowie eine erweiterte Zentrale Notaufnahme, die eine schnelle und umfassende Patientenversorgung sicherstellt. Darüber hinaus wird ein Hubschrauberlandeplatz neu errichtet, um die Notfallmedizin und die schnelle Anbindung an überregionale Versorgungsstrukturen zu gewährleisten.
Die Zentralisierung aller Klinikfunktionen am Standort Sieglar schafft optimale Rahmenbedingungen für eine moderne Patientenversorgung. Durch die räumliche Konzentration der medizinischen Bereiche können Abläufe effizienter gestaltet, Schnittstellen reduziert und die Versorgungsqualität gesteigert werden. Das Projekt leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in Troisdorf und der gesamten Region.